Zum Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten Mo-Fr. 08:30 - 16:00 Uhr
Telefonische Beratung unter 036071 924340
Versandkostenfrei* ab 20,-€
Telefonische Beratung unter 036071 924340

Mobile Tankstelle MobiMaster 450 Liter - Dieseltank Elektropumpe 12V

✅ Mobile Tankstelle MobiMaster – Zuverlässige 450-Liter-Dieseltankanlage für unterwegs

Robuste Betankungslösung für Baustelle, Hof & Gelände

Der MobiMaster Dieseltank mit 450 Litern Fassungsvermögen ist die clevere Lösung für die sichere und mobile Versorgung von Maschinen und Fahrzeugen mit Diesel – direkt vor Ort. Entwickelt für den täglichen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen, überzeugt er mit praktischer Ausstattung, robuster Bauweise und durchdachter Technik.


🛠️ Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Unter Last bewegbar – ideal für flexible Einsatzorte
  • UV-beständiger, diffusionsdichter Einwand-Tank
  • ✅ Mit Universal-Befestigungslaschen für bauseitige Montage
  • Abschließbare Schutzhaube für maximale Sicherheit
  • 5 Jahre Herstellergarantie auf den Tank
  • WHG-konformer Heberschutz
  • ✅ Zulassung gemäß ADR (Kapitel 4.1.1.15) – gültig für 5 Jahre
  • ✅ Danach weiterhin nutzbar unter der Handwerkerregelung (ADR 1.1.3.1c)

⚙️ Technische Ausstattung:

  • Ent- und Belüftungsventil für sicheren Betrieb
  • Füllstandsanzeige zur Kontrolle des Tankinhalts
  • Sicherheitsventil zwischen Tank & Pumpe
  • Automatik-Zapfpistole mit Drehgelenk (ZVABD)
  • Fußventil mit Saugkorb gegen Schmutz & Rücklauf
  • Ein-/Ausschalter direkt an der Pumpe
  • 4 m Abgabeschlauch, DN 19, G1" a/i
  • Trockenlauf- und dauerlauffeste Pumpe

⚡ Pumpenvarianten – passend für jeden Bedarf:

  • 12 V – Flügelzellenpumpe mit 35 l/min
  • 24 V – Flügelzellenpumpe mit 35 l/min
  • 230 V – Flügelzellenpumpe mit 35 l/min

📐 Technische Daten:

  • Fassungsvermögen: 450 Liter
  • Maße (L x B x H): ca. 1200 x 800 x 912 mm
  • Gewicht: ca. 48 kg
  • Dichtheitsprüfung: alle 2,5 Jahre
  • Nicht geeignet für Benzinlagerung

💡 Fazit:

Die mobile Dieseltankstelle MobiMaster ist der perfekte Begleiter für Betriebe, die Wert auf flexible Betankung, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Dank kompakter Maße, hoher Mobilität und langlebiger Komponenten eignet sich diese Anlage für unterschiedlichste Einsätze – ob auf der Baustelle, im landwirtschaftlichen Betrieb oder im mobilen Serviceeinsatz.

✔ Effizient
✔ Sicher
✔ Vielseitig einsetzbar

Informationen zum Hersteller

Pressol Schmiergeräte GmbH
Tiergartenstraße 5
79423 Heitersheim, Deutschland

https://www.pressol.com

info@pressol.com
Tel: +49 7634 50 60 000

Informationen zur Produktsicherheit

Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise gemäß Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) für mobile Dieseltankanlagen aus Kunststoff

1. Allgemeine Sicherheitshinweise:

  •  Verwendungszweck: Die Tankanlage ist ausschließlich für die Lagerung und den Transport von Diesel bestimmt. Verwenden Sie sie nicht für andere Flüssigkeiten wie Benzin, Chemikalien oder brennbare Flüssigkeiten.
  •  Sicherheitsstandards: Stellen Sie sicher, dass die Tankanlage den geltenden Sicherheitsstandards und -vorschriften entspricht, insbesondere für Gefahrguttransport.

2. Elektrische Sicherheit (bei Anlagen mit elektrischen Pumpen):

  •  Geeignete Stromquelle: Schließen Sie die Pumpe nur an die vorgeschriebene Stromquelle (z. B. 12V oder 230V) an.
  •  Kabel und Anschlüsse: Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Kabel und Anschlüsse auf Abnutzung oder Beschädigungen. Ersetzen Sie beschädigte Teile sofort.
  •  Schutz vor Feuchtigkeit: Schützen Sie elektrische Komponenten vor Regen, Spritzwasser und Feuchtigkeit.

3. Umgang mit Diesel:

  •  Belüftung sicherstellen: Verwenden Sie die Tankanlage nur in gut belüfteten Bereichen, um die Ansammlung von gefährlichen Dämpfen zu vermeiden.
  •  Vermeidung von Zündquellen: Halten Sie die Tankanlage fern von offenen Flammen, Funken oder heißen Oberflächen.
  •  Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie beim Umgang mit Diesel geeignete Handschuhe und Schutzbrille, um Hautkontakt und Augenkontamination zu vermeiden.

4. Befüllung und Entleerung:

  •  Sichere Befüllung: Verwenden Sie das integrierte Füllsystem gemäß den Herstelleranweisungen, um Überfüllungen oder Leckagen zu vermeiden.
  •  Automatik-Zapfventil: Nutzen Sie das Automatik-Zapfventil korrekt, um unkontrolliertes Austreten von Diesel zu verhindern.
  •  Regelmäßige Kontrolle: Prüfen Sie die Dichtungen und Anschlüsse vor jedem Einsatz auf Dichtheit.

5. Transport:

  •  Transportsicherung: Sichern Sie die Tankanlage während des Transports gemäß den geltenden Vorschriften, insbesondere bei Gefahrguttransport.
  •  Stabile Befestigung: Stellen Sie sicher, dass die Tankanlage auf einer ebenen und stabilen Fläche transportiert wird, um Umkippen oder Verrutschen zu vermeiden.

6. Wartung und Inspektion:

  •  Regelmäßige Wartung: Lassen Sie die Anlage regelmäßig von einem Fachmann warten, um Schäden oder Verschleiß frühzeitig zu erkennen.
  •  Reinigung: Reinigen Sie die Tankanlage nach den Herstellerangaben, um Dieselrückstände zu entfernen und Korrosion zu verhindern.
  •  Dichtheitsprüfung: Führen Sie regelmäßige Dichtheitsprüfungen durch, um Leckagen zu vermeiden.

7. Lagerung:

  •  Trocken und geschützt lagern: Bewahren Sie die Tankanlage an einem trockenen, frostfreien und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort auf.
  •  Sicherer Standort: Lagern Sie die Tankanlage fern von Zündquellen und in einem gut belüfteten Bereich.

8. Notfallmaßnahmen:

  •  Leckagen: Bei einer Leckage Dieselreste sofort mit geeigneten Materialien aufsaugen und gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.
  •  Feuer: Verwenden Sie im Brandfall geeignete Löschmittel wie CO₂, Schaum oder Trockenlöschmittel. Wasser ist nicht geeignet.

9. Entsorgung:

  •  Vorschriftsgemäße Entsorgung: Alte oder beschädigte Tankanlagen sowie Dieselrückstände müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden. Informieren Sie sich über die regionalen Bestimmungen für Gefahrgutentsorgung.

Wichtige Hinweise:

  •  Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers sorgfältig durch, bevor Sie die Tankanlage verwenden.
  •  Beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften des Produktsicherheitsgesetzes und der Gefahrgutverordnung.

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.