Zum Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten Mo-Fr. 08:30 - 16:00 Uhr
Telefonische Beratung unter 036071 924340
Versandkostenfrei* ab 20,-€
Telefonische Beratung unter 036071 924340
Zur Startseite gehen

PIUSI K400 Handdurchlaufzähler für Öl mit flex. Abgabeschlauch

PIUSI K400 Handdurchlaufzähler für Öl - Ihre innovative Lösung für genaue Ölmessung

Erleben Sie den Komfort und die Präzision des Piusi Easy K400 - die perfekte Kombination für sämtliche Anwendungen in der Ölförderung und Messung. Dieses Gerät vereint das ergonomische Easy Oil-Zapfventil mit dem präzisen K400-Zähler. Eine optimale Lösung für eine handliche und exakte Kontrolle Ihrer Ölabgabe.

Zapfpistole und Literzähler ergänzen sich ideal: Der Zählerkörper des K400 besteht aus robustem Aluminium und ist hochdruckfest. Ihr Öl wird sicher und präzise gemessen.

  • Standardbatterie in Größe AAA
  • Widerstandsfähig bis zu einem Berstdruck von 200 bar
  • Einfache Inspektion und Wartung
  • Betriebsdruck von 70 bar
  • Ovalzahnräder aus langlebigem Azetalharz
  • 5-stellige Teilmengenanzeige und 7-stellige Gesamtmengenanzeige für exakte Messungen
  • Durchflussmenge von bis zu 30 l/Min.
  • Messgenauigkeit von +/- 0,5 %
  • Hohe Wiederholbarkeit mit nur 0,2 % Abweichung
  • Verarbeitet Öle mit einer Viskosität von 2 bis 2000 cSt

Technische Produktdetails für höchste Performance

  • Verarbeitet Flüssigkeiten: Öle bis zu einer Viskosität von 2000 cSt
  • Volumenstrom: 1-30 l/min
  • Druck: bis 70 Bar
  • Eingang: 1/2" BSP
  • Mit flexiblen Auslaufrohr für einfache Handhabung

Vertrauen Sie auf den Piusi Easy K400 für eine verlässliche, genaue und komfortable Ölmessung.

Informationen zum Hersteller

PIUSI S.p.A.
Via Pacinotti 16/A - Z.I. Rangavino
46029 Suzzara - Mantua, Italien

https://www.piusi.com

info@piusi.com
Tel: +39 0376 534 561

Warn-und Sicherheitshinweise

  • Prüfungen vor der Installation:
    • Vermeiden Sie jeglichen Kontakt zwischen der elektrischen Stromversorgung
      und der Flüssigkeit, die gepumpt werden muss.
    • Vor der Durchführung von Kontrollen oder Wartungsarbeiten muss die Anlage von der Stromquelle getrennt werden.
    • Nutzen Sie das Gerät nur in belüfteten Bereichen.
    • Wenn entflammbare Flüssigkeiten vorhanden sind im Arbeitsbereich, wie z. B. Benzin ist Vorsicht geboten, da brennbare Dämpfe sich entzünden oder explodieren können.
    • Verwenden Sie das Gerät nur in einem gut belüfteten Bereich.
    • Halten Sie den Arbeitsbereich frei von Abfällen, einschließlich Lappen und verschütteten oder offenen Behältern von Lösungsmitteln und Benzin.
    • Keine Stromkabel ein- oder ausstecken und keine Lampen ein- oder ausschalten, wenn entflammbare Dämpfe vorhanden sind.
    • Erden Sie alle Geräte im Arbeitsbereich
    • Stellen Sie den Betrieb sofort ein, wenn statische Funkenbildung auftritt oder wenn Sie einen Schlag spüren. Verwenden Sie das Gerät nicht, bis Sie das Problem erkannt und behoben haben.
    • Halten Sie einen funktionierenden Feuerlöscher im Arbeitsbereich bereit.
  • Achtung:
    • Bei Müdigkeit oder nach Drogen- bzw. Alkoholkonsum das Gerät nicht verwenden. Den Arbeitsbereich bei eingeschaltetem und laufendem Gerät nicht verlassen. Da Gerät nicht manipulieren oder verändern. Manipulationen oder Änderungen des Gerätes können die Zulassung nichtig machen und die Sicherheit gefährden. Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten. Alle geltenden Sicherheitsvorschriften beachten.
    • Wenn das Gerät unter Spannung oder in Betrieb steht, den Arbeitsbereich nicht verlassen.
    • Das Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.
    • Das Gerät nicht verstellen oder verändern. Verstellungen oder Veränderungen des Gerätes können die Zulassung nichtig machen und die Sicherheit gefährden.
    • Schläuche und Versorgungskabel müssen entfernt von Durchgangsbereichen, scharfen Kanten, beweglichen Teilen und heißen Oberflächen verlaufen.
    • Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten
    • Alle geltenden Sicherheitsvorschriften einhalten.
  • Gefahr gefährlicher Ausdünstungen und Fluids:
    • Sollten Probleme mit dem gezapften Produkt auftreten,. was die Augen, Haut, Einatmung und das Verschlucken betrifft, auf das Sicherheitsdatenblatt der verwendeten Flüssigkeit Bezug nehmen.
    • Die verwendeten Flüssigkeiten in geeigneten und den anwendbaren Vorschriften entsprechenden Behältern aufbewahren.
    • Ein längere Kontakt mit dem behandelten Produkt kann Hautreizungen verursachen, beim Zapfen stets Schutzhandschuhe tragen.
  • Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung:
    • Sicherheitsschuhe
    • Eng anliegende Bekleidung
    • Schutzhandschuhe
    • Schutzbrille

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.