Zum Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten Mo-Fr. 08:30 - 16:00 Uhr
Telefonische Beratung unter 036071 924340
Versandkostenfrei* ab 20,-€
Telefonische Beratung unter 036071 924340

PIUSI OCIO Tankinhaltsanzeige bis 30 cSt mit RS-Ausgang

PIUSI OCIO Tankinhaltsanzeige bis 30 cSt mit RS-Ausgang

Die PIUSI OCIO Tankinhaltsanzeige bietet Ihnen ein zuverlässiges System zur kontinuierlichen Verwaltung des Tankstands. Dieses System erfasst den statischen Druck, der durch die Höhe der Flüssigkeit im Tank erzeugt wird, und zeigt den Flüssigkeitsstand oder das Volumen an.

Systembestandteile:

  • Ein Schlauch zur Messung des statischen Drucks: Der Schlauch wird von oben in den Tank eingeführt und reicht bis zum Tankboden.
  • Eine Kontrolleinheit zur Standanzeige und Systemverwaltung: Mit intuitiver Software für Anschluss von Alarm- oder Sperreinrichtungen.

Mithilfe der Software können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, wie die Tankart und -maße bestimmen, Füllstandsalarme festlegen, die Maßeinheit einstellen und das Instrument abgleichen.

Die Steuereinheit aktiviert oder deaktiviert den Kontakt basierend auf den eingestellten Alarmständen und dient als Fernschalter zur Aktivierung von Alarmeinrichtungen oder zur Sperrung der Versorgung von angeschlossenen Geräten. Die maximale messbare Höhe beträgt 4 Meter, der Fühlerschlauch ist 10 Meter lang.

Die PIUSI OCIO Tankinhaltsanzeige bietet eine hohe Genauigkeit von 1% vom Endwert und kann Flüssigkeiten mit einer Viskosität von bis zu 30 cst verarbeiten. Die Lieferung umfasst die OCIO Einheit, den LAN-/WLAN Adapter, die Sonde, den 10 Meter Schlauch und eine Bedienungsanleitung.

Technische Daten:

  • Spannung: 230V
  • Viscosität: bis zu 30 cst
  • Max. Höhe: 4 m
  • Länge Fühlerschlauch: 10 m
  • Genauigkeit: 1% vom Endwert

Informationen zum Hersteller

PIUSI S.p.A.
Via Pacinotti 16/A - Z.I. Rangavino
46029 Suzzara - Mantua, Italien

https://www.piusi.com

info@piusi.com
Tel: +39 0376 534 561

Warn-und Sicherheitshinweise

  • Achtung:
    • Bei Müdigkeit oder nach Drogen- bzw. Alkoholkonsum das Gerät nicht verwenden. Den Arbeitsbereich bei eingeschaltetem und laufendem Gerät nicht verlassen. Da Gerät nicht manipulieren oder verändern. Manipulationen oder Änderungen des Gerätes können die Zulassung nichtig machen und die Sicherheit gefährden. Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten. Alle geltenden Sicherheitsvorschriften beachten.
  • Wesentliche Eigenschaften der Schutzausrüstung:
    • Die benutzte Schutzausrüstung muss:
      • für die auszuführenden Tätigkeiten geeignet sein
      • gegenüber den Reinigungsprodukten beständig sein
         
  • Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung:
    • Sicherheitsschuhe
    • Eng anliegende Bekleidung
    • Schutzhandschuhe
    • Schutzbrille

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.