Profi-Druckluftfettpresse „DFP 500“ Sicherheits-Gummipanzerschlauch

Profi-Druckluftfettpresse „DFP 500“ von Samoa Hallbauer
Die Profi-Druckluftfettpresse „DFP 500“ von Samoa Hallbauer ist speziell für den industriellen Einsatz konzipiert. Sie bietet eine kraftvolle und präzise Schmierung für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Bau, Handwerk und Landwirtschaft. Dank ihres ergonomischen Designs fügt sie sich nahtlos in jeden Arbeitsablauf ein, ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten und erhöht die Effizienz Ihrer Wartungsprozesse.
Vorteile der Profi-Druckluftfettpresse „DFP 500“
- Kraftvolle Leistung: Mit einem Arbeitsdruck von bis zu 600 bar und einem Übersetzungsverhältnis von 1:60 gewährleistet die DFP 500 eine effiziente und langanhaltende Schmierung.
- Vielseitige Befüllungsmöglichkeiten: Nutzen Sie entweder 400 g Fettpatronen oder befüllen Sie manuell mit losem Fett über den „Füllmeister®“.
- Kontrollierte Fettabgabe: Das Einzelhub-System ermöglicht eine präzise Dosierung von 1,0 ccm pro Hub, selbst bei einem Gegendruck von 400 bar.
- Robust und langlebig: Geliefert im praktischen Display-Karton, ist die DFP 500 bereit für den harten Einsatz im Arbeitsalltag.
Technische Merkmale
- Verpackung: Display-Karton
- Eingangsdruck: 2 - 6 bar (Max. 10 bar)
- Arbeitsdruck: Bis zu 600 bar
- Übersetzungsverhältnis: 1:60
- Inhalt: 500 ccm bzw. 400 g
- Anschlussgewinde: R = G 1/8”i
Modellübersicht
Modell | Fettabgabemenge | Max. Arbeitsdruck | Befüllungsart |
---|---|---|---|
DFP 500 | 1,0 ccm/Hub | 600 bar | 400 g Patronen, loses Fett |
Fazit
Die Profi-Druckluftfettpresse „DFP 500“ von Samoa Hallbauer ist die ideale Wahl für alle gewerblichen Anwender, die auf Zuverlässigkeit und Präzision setzen. Mit ihrer robusten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten optimiert sie Ihre Schmierprozesse und sorgt für eine längere Lebensdauer Ihrer Maschinen und Anlagen. Investieren Sie in Qualität und Effizienz für Ihren Betrieb!
Informationen zum Hersteller
SAMOA GmbH
Industriestraße 18
68519 Viernheim, Deutschland
info@samoa-gmbh.de
Tel: +49 6204 70950
Informationen zur Produktsicherheit
Warnhinweise:
-
Druckluftsicherheit:
- Luftdruck einstellen: Stellen Sie sicher, dass der Druckluftanschluss korrekt eingerichtet ist und der empfohlene Arbeitsdruck nicht überschritten wird, um Schäden an der Fettpresse oder gefährliche Situationen zu vermeiden.
- Luftleitungen überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Luftleitungen und Anschlüsse auf Risse, Lecks oder andere Beschädigungen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
-
Verwendung und Betrieb:
- Vorgesehene Schmierstoffe verwenden: Verwenden Sie die Fettpresse nur mit den vorgesehenen Schmierstoffen (Fette). Die Verwendung von ungeeigneten Flüssigkeiten oder Feststoffen kann die Pumpe beschädigen und zu Fehlfunktionen führen.
- Vermeidung von Überdruck: Achten Sie darauf, dass keine übermäßigen Drücke im System aufgebaut werden, um die Sicherheit und Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten.
-
Persönliche Schutzausrüstung (PSA):
- Augenschutz tragen: Beim Arbeiten mit der Fettpresse ist das Tragen einer Schutzbrille empfohlen, um Augenverletzungen durch versehentliches Austreten von Schmierstoffen zu verhindern.
- Handschutz: Tragen Sie geeignete Handschuhe, um Hautkontakt mit Schmierstoffen zu vermeiden und Verletzungen durch mechanische Teile zu verhindern.
-
Wartung und Pflege:
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Fettpresse regelmäßig auf Lecks, Verschleiß oder Beschädigungen. Warten Sie die Fettpresse gemäß den Anweisungen des Herstellers, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Reinigung: Reinigen Sie die Fettpresse nach jedem Gebrauch, um eine Verunreinigung der Schmierstoffe und Beschädigungen der Pumpe zu vermeiden.
-
Lagerung und Transport:
- Trocken lagern: Lagern Sie die Fettpresse an einem trockenen, frostfreien Ort, um Schäden durch Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen zu vermeiden.
- Sicherung beim Transport: Stellen Sie sicher, dass die Fettpresse während des Transports sicher fixiert ist, um Beschädigungen zu verhindern.
-
Umweltschutz:
- Entsorgung von Schmierstoffen: Entsorgen Sie alte oder gebrauchte Schmierstoffe gemäß den lokalen Vorschriften für umweltgefährdende Stoffe.
- Recycling: Am Ende ihrer Lebensdauer sollte die Fettpresse gemäß den örtlichen Vorschriften recycelt oder entsorgt werden.
Wichtige Hinweise:
- Professionelle Nutzung: Diese Druckluftfettpresse ist für den professionellen Einsatz in Werkstätten und industriellen Umgebungen konzipiert. Stellen Sie sicher, dass alle Betriebsanleitungen und Sicherheitsvorkehrungen des Herstellers eingehalten werden, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
- Schulung: Stellen Sie sicher, dass das Personal, das mit der Fettpresse arbeitet, ordnungsgemäß geschult ist und die Sicherheitsvorkehrungen versteht.
Unser Online-Shop wurde aktualisiert, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Datensicherheit zu erhöhen.
Als Bestandskunde nutzen Sie bei Login-Problemen bitte die „Passwort vergessen“-Funktion. Vielen Dank!
Anmelden