Syphon Pumpe für 5, 10, 25 u. 30 Liter Gebinde
Syphon Pumpe für 5, 10, 25 u. 30 Liter Gebinde
Die Syphon Pumpe für 5, 10, 25 u. 30 Liter Gebinde ist eine hochwertige Pumpe, die zu einem äußerst attraktiven Preis erhältlich ist. Diese Pumpe bietet eine zuverlässige Leistung und ist ideal für den Einsatz mit unterschiedlich großen Gebinden geeignet.
Eigenschaften:
- Saugrohr aus PVC, Länge: 37,5 cm
- Komplett mit 530 mm Schlauch
- Leistung ca. 6,5 L/min
- Geeignet für Plastikfässer mit 5, 10, 25 und 30 Liter Fassungsvermögen
- Fördermedien: Wasser, Diesel, Biodiesel, Heizöl und leichte Säuren und Laugen
- Gute Chemikalienbeständigkeit
Verlassen Sie sich auf die Qualität und die ausgezeichnete Leistung der Syphon Pumpe für 5, 10, 25 u. 30 Liter Gebinde. Sie ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht einen problemlosen Flüssigkeitstransfer für verschiedene Anwendungsbereiche. Erwerben Sie diese Pumpe zu einem unschlagbaren Preis und stellen Sie sicher, dass Ihr Flüssigkeitstransfer reibungslos abläuft.
Informationen zum Hersteller
TLB-Tech GmbH
Am Dämmig 28
37339 Teistungen
036071924340
info@tlb-tech.de
Informationen zur Produktsicherheit
Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise gemäß Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) für Siphonpumpen aus Kunststoff
1. Allgemeine Sicherheitshinweise:
- Verwendungszweck: Siphonpumpen aus Kunststoff sind für das Fördern und Umfüllen von nicht aggressiven Flüssigkeiten wie Wasser, Kraftstoffen, Ölen oder anderen geeigneten Flüssigkeiten vorgesehen. Verwenden Sie die Pumpe nicht für stark ätzende Chemikalien, brennbare Stoffe oder Lebensmittel, es sei denn, der Hersteller hat dies ausdrücklich genehmigt.
- Materialkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Flüssigkeiten mit dem Kunststoffmaterial der Pumpe kompatibel sind, um Korrosion oder Materialschäden zu vermeiden.
2. Betriebssicherheit:
- Einsatzbereich beachten: Verwenden Sie die Pumpe nur bei Umgebungstemperaturen und Flüssigkeiten, die innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs des Herstellers liegen.
- Dichtheit prüfen: Kontrollieren Sie vor jeder Nutzung die Verbindungen und Dichtungen der Pumpe auf Lecks.
- Schutzausrüstung: Bei der Handhabung von Flüssigkeiten wie Kraftstoffen oder Schmierstoffen sollten geeignete Handschuhe und Schutzbrillen getragen werden, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
3. Nutzung und Handhabung:
- Sichere Positionierung: Stellen Sie sicher, dass die Behälter stabil und sicher stehen, um ein Verschütten oder Umkippen während der Verwendung zu vermeiden.
- Ansaugvorgang: Verwenden Sie die Pumpe gemäß den Anweisungen des Herstellers. Starten Sie den Siphonvorgang vorsichtig, um ein Überlaufen zu verhindern.
- Schläuche fixieren: Befestigen Sie die Schläuche sicher, um Bewegungen oder ein Verrutschen während des Pumpens zu vermeiden.
4. Wartung und Pflege:
- Reinigung nach Gebrauch: Spülen Sie die Pumpe nach jeder Nutzung gründlich mit Wasser oder einem geeigneten Reinigungsmittel, insbesondere wenn verschiedene Flüssigkeiten gefördert werden.
- Dichtungen prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig die Dichtungen und Schläuche auf Verschleiß und ersetzen Sie beschädigte Teile rechtzeitig.
- Trocken lagern: Bewahren Sie die Pumpe an einem sauberen, trockenen Ort auf, um Materialermüdung oder Verunreinigungen zu vermeiden.
5. Transport und Lagerung:
- Leeres System: Lassen Sie die Pumpe vor der Lagerung vollständig leer laufen, um Rückstände zu vermeiden.
- Schutz vor Frost: Lagern Sie die Pumpe in einem frostfreien Bereich, um Schäden durch gefrorene Flüssigkeiten zu verhindern.
- Schutz vor UV-Strahlung: Vermeiden Sie längere direkte Sonneneinstrahlung, da dies den Kunststoff spröde machen kann.
6. Notfallmaßnahmen:
- Leckagen: Bei Austritt von Flüssigkeiten sofort geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Auslaufen zu stoppen, und verschüttete Flüssigkeiten gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.
- Hautkontakt: Flüssigkeit bei Hautkontakt sofort mit Wasser und Seife abwaschen.
- Augenkontakt: Augen bei Kontakt mit Flüssigkeit gründlich mit klarem Wasser ausspülen und bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einholen.
7. Entsorgung:
- Recycling: Siphonpumpen aus Kunststoff können oft recycelt werden. Entsorgen Sie die Pumpe in der zuständigen Wertstoffsammlung.
- Rückstände entfernen: Reinigen Sie die Pumpe gründlich, bevor Sie sie entsorgen, insbesondere wenn sie mit Chemikalien oder anderen Gefahrstoffen verwendet wurde.
8. Hinweise für den sicheren Betrieb:
- Flüssigkeitskompatibilität: Verwenden Sie die Pumpe nur für die vom Hersteller zugelassenen Flüssigkeiten.
- Kein Überdruck: Siphonpumpen sind nicht für den Einsatz mit Drucksystemen geeignet. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
- Ersatzteile: Verwenden Sie nur Originalersatzteile des Herstellers, um die Sicherheit und Funktion der Pumpe zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise:
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise des Herstellers vor der ersten Nutzung sorgfältig durch.
- Schulen Sie alle Benutzer im sicheren Umgang mit der Siphonpumpe und den zugehörigen Flüssigkeiten.
- Beachten Sie die geltenden Vorschriften für den Umgang mit den verwendeten Flüssigkeiten.
Unser Online-Shop wurde aktualisiert, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Datensicherheit zu erhöhen.
Als Bestandskunde nutzen Sie bei Login-Problemen bitte die „Passwort vergessen“-Funktion. Vielen Dank!
Anmelden